Vita: Shahla Aghapour
Versteckte Inhalte > Vita
![]() | ||
Geboren in Teheran / Iran Abitur für Naturwissenschaften und Literatur Verschiedene Tätigkeiten im künstlerischen Bereich (Lyrik, Malerei, Plastik) Künstlerisches Studium an der Freien Universität Teheran Praktikum als Journalistin bei politischen Zeitungen Emigration aus dem Iran Freischaffende Künstlerin in Deutschland. Ausstellungen/Lesungen in verschiedenen kulturellen Einrichtungen Veröffentlichungen Mitglied im BVBK/BBK | ||
2000 | Künstler-Weiterbildungsstudium an der HdK/UdK (Hochschule/Universität der Künste – Berlin) | |
2003 | Abschluss als Master of Art (Art in Kontext) an der UdK – Berlin Leitung verschiedener künstlerischer Projekte, Kunstdozentin | |
seit 2005 | Mitglied im Exil P.E.N. – Verband | |
2007 – 2010 | Vorsitzende des Iranischen Schriftstellerverbands im Exil Mit-Herausgeberin der Internet-Literatur-Zeitschrift „perslit“ | |
seit 2009 | Mitglied im P.E.N. Zentrum der Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder e.V. | |
2015 | Eröffnung der ART-Galerie-Benakohell | |
Ausstellungen | ||
Iran, Türkei, Deutschland, Österreich, Schweden, Schweiz, Niederlande, USA, Italien, Australien (Malerei, Skulpturen, Installationen, Projekte, Performances) | ||
vor 2000 | Staatliches Galerie Shemiran/Iran – (E) Galerie Ay in Istanbul/Türkei – »Miniatur« – (E) Galerie Süd Ost – Kreuzberg – »Elende Welt« – (E) FBK – Freie Berliner Kunstausstellung – (G) – Katalog Orangerie am Kalenderplatz – Britzer Garten – Berlin – (E) Kunstmeile Prenzlauer Berg – Berlin – (G) – Katalog und Jury Galerie im Ratz Fatz – Kulturamt Treptow – »1001 Nacht« – (E) Galerie Bellevue – Tiergarten – »Bartzitter contra Zartbitter« – (G) Wanderausstellung »Spielzeug der Winde« Berlin – Hamburg – Münster – Zagreb – Split - Vrgorac – (G) – Katalog Galerie Zwingli – Tiergarten – »Idealkunst – (G) Galerie ARCUS – Kulturamt Hohenschönhausen–»Gärten des Lebens«–(E) Galerie im Kulturhaus Spandau– »Suche nach dem Sein« – (E) Lindentunnel – Berlin-Mitte – »Grundsteinkisten/Projekt Ben Wargin«– (B) Kulturministerium Brandenburg – Potsdam – »Schrei in der Stille« – (E) Galerie Zwingli – Tiergarten – »Abschied« – (G) Kunstmeile Prenzlauer Berg – (G) – Katalog Galerie Nord – Kulturamt Tiergarten – »Offene Ateliers« – (G) Werkstatt der Kulturen – Berlin Neukölln – »Netz des Lebens« – (E) Spreebogen/Komische Oper - Berlin Mitte– »Parlament der Bäume/ Projekt Ben Wargin« – (G) Haus der Kirche –Charlottenburg –»Unendlichkeit des Seins«– (E) Heimatmuseum – Falkensee – »Licht der Hoffnung« – (E) Galerie Kunstamt Steglitz – »Beginn der Unendlichkeit« – (E) – Katalog Kammerspiele – Klein-Machnow – »Spiegel der Seele« – (E) Messegelände Berlin – »GAIA/Projekt Ben Wargin« – (B) Preußischer Landtag – Berliner Parlament– »Vertraute Fremde« – Katalog Gruppe Iranischer Künstler – Atelierausstellung – (G) University of New South Wales - »Untitled Erection«–Sydney/Australien (G) The Bowel Movement –Sydney/Australien– (G) Galerie Kulturforum Villa Oppenheim–Kunstamt Charlottenburg – »Das Portrait – die andere Sicht«– (G) Heilandskirche – Berlin Tiergarten –Baum des Lebens« – (E) Galerie Kunstspeicher – Friedersdorf – »Weder Anfang noch Ende«– (E) | |
2000 | Galerie an der Schleuse – Woltersdorf – (E) VHS Schöneberg – Berlin Schöneberg – »Geist und Materie« – (E) | |
2001 | Landtag Brandenburg – Potsdam – »Das Auge der Göttin« – (E) Werkstatt der Kulturen – Asiatisches Kulturprogramm – Berlin – (G) Brecht Haus – Berlin Mitte – »Mythen« – (E, P) HdK/UdK – Berlin – »Meditation« – (P) Rathaus Schöneberg – »Licht und Schatten« – Berlin– (B, P) | |
2002 | Stiftung Naturschutz Berlin - »RestCycling Art« – (G) Checkpoint am Spittelmarkt – Berlin Mitte – »Auge des Kosmos« – (E) Brecht Haus – Berlin Mitte – »Eins in zwei Welten« – (E, P) | |
2004 | Galerie Kulturforum Villa Oppenheim– »Home-Homeless« – Katalog – (G) | |
2005 | Galerie Alte Feuerwache – Köln – »Aserbaidschan – Menschen und Kulturen« – (G) Brecht Haus – Berlin Mitte – »Versöhnte Kulturen« – (E, P) Hamburger Kammerspiele – im Rahmen des Iranischen Festivals der Literatur – (G) | |
2006 | Heilandskirche – Berlin Mitte – »Annäherung der Kulturen« – (E) | |
2007 | Galerie Kulturzentrum – Delft/Niederlande – (G) | |
2008 | Bohème in Bahnitz – (G) Inselgalerie–Berlin Mitte–»Die Sieben«–Gaia und Eros Skulpturen–(G) | |
2009 | Galerie Eiswürfel – Berlin Wedding – (G) Kulturverein Zürich/Schweiz – (G) | |
2010 | Galerie in der Heilandskirche – Berlin Mitte – »Fenster der Begegnungen« – (E) Kulturverein Lugano/Schweiz – (G) | |
2011 | Galerie im Hilton – Houston Texas/USA – »Stimme Irans« – (E) Iranisch/Amerik. Kulturhaus – Dallas Texas/USA –»Stimme Irans«–(E) Heilandskirche – Berlin Mitte – »Drei Ansichten« – (G) Inselgalerie – Berlin Mitte – »Bewahren Erinnern Zeigen«, EFAK – (G) | |
2012 | Universität Wien/Iranischer Kunst und Kulturverein – »Oliver Twist in Teheran« – (E) Galerie Kunstspeicher – Friedersdorf – (G) Lichtforum – Berlin – (G) | |
2013 | Heilandskirche – Berlin Mitte – »Reisende« – (G) Galerie “Salon Grass Fressen“ – Berlin – (G) | |
2014 | Inselgalerie – »Weihnachtsverkauf« – Berlin Mitte – (G) | |
2015 | Galerie TraLeVolte – »BERLIN-ROMA-ISTANBUL« – Rom – (G) Galerie Benakohell – »1001 Blick« – Berlin – (E) Hafis Institut - HO Berlin - »Aus der Grenze« - (G) | |
2016 | Galerie Benakohell - »1001 Blick« - Berlin - (E) Atelier Gallerie Westend - »BERLIN-ROMA-ISTANBUL« - Berlin - (G) | |
2017 | Galerie Benakohell - »Skulpturen« - Berlin - (G) Galerie Benakohell - »Musen« - Fotokunst - Berlin - (G) | |
2018 | Galerie Benakohell - »Weiß-Schwarz und ein Hauch von Farbe« - Berlin - (E) Galerie Benakohell - »Viel-Fältig« - Berlin - (G) | |
E – Einzelausstellung G – Gruppenausstellung B – Projektbeteiligung P – Performance | ||
Lesungen | ||
Berlin (Literaturforum Brecht Haus, Literaturhaus Fasanenstraße, andere Literaturhäuser), Potsdam, Leipzig, Hamburg, Köln, Brüssel, Delft, Stockholm, Göteborg, Zürich, Lugano, Dallas, Houston, Wien | ||
Veröffentlichungen | ||
in verschiedenen Zeitungen/Zeitschriften (z.B. "Perslit", "Welt") in verschiedenen Anthologien (z.B. "GeDenk-Werk", "Brüche und Übergänge") Andishaje hessi – Gefühlvolle Gedanken – (persisch), Gheze Verlag, Teheran / Iran Sarate garme hes – Teile der Gefühle – (persisch), Aida Verlag, Bochum Ashovtegieh Djahan – Chaos des Kosmos – (persisch), Aida Verlag, Bochum Parvaze sorkhe tan – Fliegende rote Körper – (persisch), Fourough Books Verlag, Köln Oliver Twist in Teheran – (deutsch), POP Verlag, Ludwigsburg Morvarid-e Siah – Die schwarze Perle – (persisch), Aida Verlag, Bochum | ||
Kontakt: ART-Galerie Benakohell General-Woyna-Str. 1 D-13403 Berlin www.galerie-benakohell.de art[at]galerie-benakohell.de Tel. +49 30 288 548 66 Shahla Aghapour www.aghapour.de shahla[at]aghapour.de facebook: Shahla Aghapour Tel. +49 175 677 26 25 |